WINDCRANE mini
WINDCRANE mini ist ein hochrobustes, hochgenaues Wind-Monitoring-System – ein Plug-and-Play-Device, mit dem sich Auftragnehmer ganz auf ihr Projekt konzentrieren können statt wertvolle Zeit mit komplizierten Installationen zu verschwenden!

HABEN SIE WINDCRANE mini SCHON IN AKTION GESEHEN?
Testen Sie jetzt WINDCRANE mini 30 Tage lang! Geld-Zurück-Garantie, falls Sie nicht voll zufrieden sind!

Volle Rückerstattung, falls Sie nicht rundum zufrieden sind.

WINDCRANE mini wird inkl. 3 Jahre Garantie geliefert.

Unbegrenzter Cloud-Speicher und unbegrenzte Reichweite.
SPIELEND LEICHTES SETUP
WINDCRANE ist von Werk aus komplett verkabelt und verdrahtet – im Handumdrehen installiert!

Den Windsensor verbinden.

Stromzufuhr anschließen.

An Struktur anbringen und auf AN stellen!
EXPRESS-SYNCHRONISATION
Ist WINDCRANE mini betriebsbereit, loggen Sie sich auf Ihrer WINDCRANE Mobile-App ein, und wählen Sie dort das Device aus, um live mit ihm verbunden zu sein. Von nun an haben Sie von praktisch überall aus vollen Zugang zu Ihrem System – auch dann, wenn Sie gerade unterwegs sind!
RELEVANTE DATEN DIREKT ZUR HAND

Zugang zu Live-Windmessdaten und Datenlogs für alle Ihre Projekte

Individuell anpassbare Alarmmeldungen für Sie und Ihr Team

Live-Online-Dashboards inkl. Analyseplattform: Winddaten und Datenlogs sichten und herunterladen
DATA-SHARING MIT NUR EINEM KLICK
Halten Sie Ihre Mitarbeiter auf dem neuesten Stand – mit aktuellen Schlüssel-Infos zum Ihrem Projekt:

Data-Sharing direkt von der App aus

Berichte und Winddatenbackups via E-Mail an Partnerfirmen und Andere

Aus zurückliegenden Projekten lernen
SO SIND IHRE DATEN SICHER.
Alle Ihre Messdaten werden sicher auf der Cloud-Plattform von Logic Energy abgespeichert.
Belegen Sie die Notwendigkeit wetterbedingter Ausfallzeiten und vermeiden Sie Strafzahlungen und Rechtsstreitigkeiten betreffs Projektverzögerungen.
Zuverlässige Daten-Backups – binnen Sekunden heruntergeladen, von Ihrem persönlichen Rund-um-die-Uhr-Zugang zur Cloud-Plattform!
TECHNISCHE DATEN
![]() |
---|
WINDCRANE mini |
Anwendungsbereich |
WINCRANE mini Set zum Netzbetrieb, inkl. 1 × Windgeschwindigkeitssensor via Kabel. |
Ideal für |
Unternehmen, die Live-Daten und Datenlogs für die jeweilige Projektdauer benötigen. |
Typische Verwendung bei |
Turmkränen und anderen Baustellenbereichen (Logger unter Dach oder in Schutzbehälter). |
Input-Kanäle |
1 Anemometer (Impuls-/Schalt-Output) |
Datenabtastfrequenz |
1Hz gemäß IEC61400 |
Messdatenauflösung |
0,01Hz (Anemometer-Geschwindigkeit) |
Genauigkeit d. Windgeschwindigkeitssensors |
Typischerweise 2% Genauigkeit über 8-200 km/h, 2-55 m/s |
Aktualisierungsintervall Richtung Windcrane Online-Portal |
10-minütlich (arithmetisches Mittel, Maximum, Standardabweichung für Turbulenzen) |
Interner Datenspeicher auf SD-Karte. |
Über 10 Jahre Backup auf industrieller microSD-Karte im 10-Minuten-Intervall |
Cloud-basierter Online-Portal-Speicher |
Unbegrenzte Speicherkapazität, inkl. Dashboard, E-Mail-Warnmeldungen und Download/Betrachtung der Datenlogs |
GSM-Datentransfer |
Automatischer Upload aufs Online-Portal alle 10 Minuten, mittels integriertem Quadband-GSM-GPRS-Modul |
Stromversorgung |
Netz: 110-240V via Plug-In-Adapter, max. 5W. |
Backup-Akku |
Keiner |
Betriebstemperatur |
−20° bis +50° C für Logger und Sensor (Sensor eisfrei) |
Gehäuse und Maße |
Robustes Polycarbonat-Kompaktgehäuse; Außenmaße: 200mm H × 130mm B × 65mm T; Gewicht: ca. 900g |
Anbringung |
Container-Einbau. An Schottwand anbringbar. |
Sensor-Anschluss |
M8-Standard-Anschlüsse an Sensor und Logger. Kabel nach spezifizierter Länge bis zu 60m mitgeliefert. |
Sensoranbringung |
Montierplatte und Bügelschrauben liegen bei; geeignet für Röhren von 25mm – 44mm Durchm. (1 – 1,75 Zoll) |
Sensormaße |
Höhe: 140mm; Rotor-Durchm.: 124mm; Sensorgewicht: ca. 150g |
Loggeranschlüsse |
9-12V DC-Input vom Netzteil; M8-Anschluss für Windsensor; unverlierbares Netzkabel zur magnetisch angebrachten GSM-Antenne. |
Garantie |
3 Jahre Garantie auf den WINDCRANE mini Datenlogger. |